Die Natur in die Stadt bringen.

BErufsbild
Wer sich nach einer spannenden Tätigkeit im Freien sehnt, wird am Oeschberg fündig: Unsere Ausbildung als Gärtner/-in EBA Garten- und Landschaftsbau ist ideal für alle, denen die Natur und gestalterische Herausforderungen wichtig sind. Erfahren Sie jetzt mehr!
Was Sie in Ihrer Ausbildung erwartet
Die Ausbildung als Gärtner/-in EBA Garten- und Landschaftsbau bereitet Sie darauf vor, private und öffentliche Grünbereiche anzulegen und zu pflegen. In den 2 Jahren lernen Sie alles, was nötig ist, um Gärten, Parks, Spiel- und Sportanlagen zu gestalten und umzuändern.
Besonderes Augenmerk legen wir auf die Vermittlung von technischem und organisatorischem Wissen: Als Landschaftsgärtner/-in EBA müssen Sie stets in der Lage sein, mit grösseren Maschinen umzugehen und aufwändige Bauarbeiten bei jedem Wind und Wetter durchzuführen.
Für das entsprechende theoretische Wissen sorgen unsere Berufsschulkurse: Angefangen bei Pflanzenkenntnissen bis hin zur Schädlingsbekämpfung werden hier sämtliche Themen abgehandelt, die Sie für Ihren Beruf brauchen.
Warum Sie sich für uns entscheiden sollten
Der Oeschberg ist das führende Ausbildungszentrum der Grünen Branche in der Schweiz. Eine Ausbildung als Gärtner/-in EBA Garten- und Landschaftsbau ist deshalb mit vielen Vorteilen verbunden:
Wir helfen Ihnen, Ihr Potenzial zu entfalten und beruflich wie persönlich zu wachsen. Lehrpersonen und Berufsbildner/-innen haben immer ein offenes Ohr für Ihre Anliegen.
Wir vermitteln Ihnen das Wissen und Können für eine erfolgreiche berufliche Tätigkeit und gesellschaftliche Integration. Gemeinsam begleiten und unterstützen wir Ihren Weg zum Qualifikationsverfahren.
Sie profitieren von kurzen Wegen: Schule, Betrieb und ÜK sind alle auf dem Oeschberg.
Sie lernen und arbeiten in einer schönen historischen Parkanlage. Alle Pflanzen, die Sie im Rahmen Ihrer Ausbildung lernen dürfen, finden Sie vor Ort.
«Wir sind naturverbunden und wetterfest – unser Job macht uns stark.»
Freude an der Arbeit im Freien und im Team
Freude an der Arbeit mit Pflanzen
Faible fürs Gestalten, Bauen und Pflegen
Gute Gesundheit, Kraft und Wetterfestigkeit
Gute Beobachtungsgabe, Geduld und Genauigkeit
Technisches Verständnis für die Arbeit mit Maschinen
Der Berufsschulunterricht für den Ausbildungsgang Gärtner/-in EBA Garten- und Landschaftsbau umfasst folgende Inhalte:
Allgemeine Berufskenntnisse
Liefervorbereitung
Betriebliche Unterhaltsarbeiten
Pflanz- und Saatarbeiten
Pflanzenernährung/-schutz
Pflanzenkenntnisse/-verwendung
Garten- und Grünflächenpflege
Garten- und Landschaftsbau
Allgemeinbildender Unterricht
Gesellschaft
Sprache und Kommunikation
Sport
Nach bestandenem Qualifikationsverfahren und bei Eignung kann die Ausbildung als Gärtner/-in EFZ angeschlossen werden.
Wer die Ausbildung als Gärtner/-in EBA Garten- und Landschaftsbau erfolgreich abschliesst, kann bei Eignung die Ausbildung Gärtner/-in EFZ anschliessen.
Unter den Downloads finden Sie weitere Dokumente für den Schulalltag:
Video
Dauer
2 Jahre
Nächster Ausbildungsbeginn
11. August 2025
Auskunft
Anmeldung