Pflanzen vermehren, aussäen und kultivieren.

BErufsbild
Produktionsgärtner/-innen sind in Baumschulen, Staudengärtnereien und Zierpflanzenbetrieben begehrt. Mit einer Ausbildung auf dem Oeschberg schaffen Sie die richtigen Voraussetzungen, um in diesem Beruf erfolgreich zu sein. Erfahren Sie jetzt mehr!
Was Sie in Ihrer Ausbildung erwartet
Der 2-jährige Ausbildungsgang als Gärtner/-in EBA Pflanzenproduktion führt Sie in die Vermehrung und Pflege von Nutz- und Zierpflanzen ein. Ob Blumen, Stauden oder Nadel- und Obstbäume – wir zeigen Ihnen, worauf es bei den verschiedenen Pflanzentypen ankommt. Produktionsgärtner/-innen sind sowohl im Freien als auch im Gewächshaus tätig. Sie helfen beim Kultivieren der Pflanzen von Hand und lernen, Bodenfräsen, Eintopfmaschinen und Pflanzenspritzen zu bedienen.
Warum Sie sich für uns entscheiden sollten
Der Oeschberg ist das führende Ausbildungszentrum der Grünen Branche in der Schweiz. Eine Ausbildung als Gärtner/-in EBA Pflanzenproduktion ist deshalb mit vielen Vorteilen verbunden:
Wir helfen Ihnen, Ihr Potenzial zu entfalten und beruflich wie persönlich zu wachsen. Lehrpersonen und Berufsbildner/-innen haben immer ein offenes Ohr für Ihre Anliegen.
Wir vermitteln Ihnen das Wissen und Können für eine erfolgreiche berufliche Tätigkeit und gesellschaftliche Integration. Gemeinsam begleiten und unterstützen wir Ihren Weg zum Qualifikationsverfahren.
Sie profitieren von kurzen Wegen: Schule, Betrieb und ÜK sind alle auf dem Oeschberg.
Sie lernen und arbeiten in einer schönen historischen Parkanlage. Alle Pflanzen, die Sie im Rahmen Ihrer Ausbildung lernen dürfen, finden Sie vor Ort.
«Wir fuchsen uns rein und verbessern uns ständig. Wir produzieren Pflanzen in allen Grössen und Arten.»
Freude an der Arbeit im Freien und im Team
Freude an der Arbeit mit Pflanzen
Praktisches Verständnis und geschickte Hände
Gute Gesundheit, Kraft und Wetterfestigkeit
Geduld und Genauigkeit
Der Berufsschulunterricht für den Ausbildungsgang Gärtner/-in EBA Pflanzenproduktion umfasst folgende Inhalte:
Allgemeine Berufskenntnisse
Liefervorbereitung
Betriebliche Unterhaltsarbeiten
Pflanz- und Saatarbeiten
Pflanzenernährung/-schutz
Pflanzenkenntnisse/-verwendung
Pflanzenproduktion/-vermehrung
Allgemeinbildender Unterricht
Gesellschaft
Sprache und Kommunikation
Sport
Wer die Ausbildung als Gärtner/-in EBA Pflanzenproduktion erfolgreich abschliesst, kann bei Eignung die Ausbildung Gärtner/-in EFZ anschliessen.
Unter den Downloads finden Sie weitere Dokumente für den Schulalltag:
Video
Dauer
2 Jahre
Nächster Ausbildungsbeginn
11. August 2025
Auskunft
Anmeldung