Vielfalt und Freude schaffen.

Gärtner/-in EFZ Pflanzenproduktion
BErufsbild

Die Arbeit in der Pflanzenproduktion ist nicht nur erfüllend, sondern auch nachhaltig. Sie tragen dazu bei, grüne Oasen in unserer urbanisierten Welt zu schaffen, und leisten somit einen wertvollen Beitrag zu unserem Wohlbefinden. Erfahren Sie mehr!

Was Sie in Ihrer Ausbildung erwartet

Die Gärtnerinnen und Gärtner Fachrichtung Pflanzenproduktion vermehren und kultivieren Pflanzen. Sie arbeiten dabei sowohl im Freien als auch im Gewächshaus, meist im Team und stellen sicher, dass die Pflanzen ein optimales Umfeld haben. Neben präziser Handarbeit werden auch grosse Maschinen für unter-schiedliche Arbeiten eingesetzt. Sie nehmen selbstständig Aufträge von Kunden entgegen, beraten und informieren diese und verkaufen ihnen Pflanzen, Produkte und Dienstleistungen.

Warum Sie sich für uns entscheiden sollten

Der Oeschberg ist das führende Ausbildungszentrum der Grünen Branche in der Schweiz. Eine Ausbildung als Gärtner/-in EFZ Pflanzenproduktion ist deshalb mit vielen Vorteilen verbunden:

  • Wir helfen Ihnen, Ihr Potenzial zu entfalten und beruflich wie persönlich zu wachsen. Lehrpersonen und Berufsbildner/-innen haben immer ein offenes Ohr für Ihre Anliegen.

  • Wir vermitteln Ihnen das Wissen und Können für eine erfolgreiche berufliche Tätigkeit und gesellschaftliche Integration. Gemeinsam begleiten und unterstützen wir Ihren Weg zum Qualifikationsverfahren.

  • Sie lernen und arbeiten in einer schönen historischen Parkanlage. Alle Pflanzen, die Sie im Rahmen Ihrer Ausbildung lernen dürfen, finden Sie vor Ort.

«Pflanzen stehen für wahre Vielfalt. Durch unser Wissen über diese aussergewöhnlichen Gewächse können wir Gärten schöner und Menschen glücklicher machen.»

  • Spass an der Arbeit im Team

  • Leidenschaft für Pflanzen und Biologie

  • Kreativität und Feingefühl

  • Gute Gesundheit, Kraft und Wetterfestigkeit

  • Gute Beobachtungsgabe, Geduld und Sorgfalt

Die Ausbildung als Gärtner/-in EFZ Stauden dauert 3 Jahre.
 

Im 4. und 5. Semester der Ausbildung besuchen Sie ein Praktikum in einem externen Betrieb. Für die Zeit des Praktikums schliessen wir mit dem externen Praktikumsbetrieb eine Vereinbarung ab. Der bestehende Lehrvertrag behält seine Gültigkeit.
 

Während Ihrer Ausbildung auf dem Oeschberg erhalten Sie keinen Lohn. Für das externe Praktikum gelten die Richtsätze von JardinSuisse – im Sinne einer Empfehlung.
 

  1. Lehrjahr: Fr.     750.00

  2. Lehrjahr: Fr.     950.00

  3. Lehrjahr: Fr.  1'300.00

Der Berufsschulunterricht für den Ausbildungsgang Gärtner/-in EFZ Stauden umfasst folgende Inhalte:


Allgemeine Berufskenntnisse

  • Beratung und Verkauf

  • Lieferung und Service

  • Betriebliche Unterhaltsarbeiten

  • Pflanz- und Saatarbeiten

  • Pflanzenernährung/-schutz

  • Pflanzenproduktion/-vermehrung

  • Pflanzenkenntnisse/-verwendung


Allgemeinbildender Unterricht

  • Gesellschaft

  • Sprache und Kommunikation


Sport

Wer die Ausbildung als Gärtner/-in EFZ Stauden erfolgreich abschliesst, kann sich über gute Berufsaussichten sowohl im privatwirtschaftlichen als auch im öffentlichen Sektor freuen. Zudem stehen  eine Reihe attraktiver Weiterbildungsmöglichkeiten an der Gartenbauschule Oeschberg offen:
 

  • Vorbereitungskurs auf die Berufsprüfung (BP) Gärtner/-in mit eidg. Fachausweis, Fachrichtung Produktion

  • Vorbereitungskurs auf die Höhere Fachprüfung (HFP), Gärtnermeister/-in mit eidg. Diplom

Video

Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht über das untenstehende Formular.

* Bitte alle erforderlichen Felder ausfüllen.

*Ich interessiere mich für folgende(n) Beruf(e):

 
 
 
 
 
 
 
 
geschützt durch reCAPTCHA

Dauer

3 Jahre

Nächster Ausbildungsbeginn

11. August 2025

Auskunft

Anmeldung