

Lebensräume gestalten
Gärtner/-in EFZ Garten- und Landschaftsbau
Sie lieben es, den ganzen Tag im Freien zu verbringen, anspruchsvolle Projekte zu realisieren und mit verschiedenen Menschen zusammenzuarbeiten? Dann ist eine Ausbildung als Gärtner/-in EFZ Garten- und Landschaftsbau wie für Sie geschaffen. Erfahren Sie mehr!
Auskunft
Tel: 034 413 77 77
Was Sie in Ihrer Ausbildung erwartet
Während der 3-jährigen Ausbildung als Gärtner/-in EFZ Garten- und Landschaftsbau zeigen wir Ihnen, wie Sie Grünanlagen fachgerecht bepflanzen und pflegen. Egal, ob ein Garten gestaltet oder ein Park auf Vordermann gebracht werden soll - bei uns erhalten Sie das richtige Rüstzeug für jede Aufgabe.
Wer im Garten- und Landschaftsbau tätig ist, muss fähig sein, Treppen, Wege und Plätze anzulegen sowie Stützmauern, Teiche, Pools und Brunnen zu bauen. Ein weiterer Bestandteil Ihrer Ausbildung ist daher der richtige Umgang mit technischen Geräten und die optimale Organisation von Arbeiten auf Baustellen.
Warum Sie sich für uns entscheiden sollten
Wir helfen Ihnen, Ihr Potenzial zu entfalten und beruflich wie persönlich zu wachsen. Lehrpersonen und Berufsbildner/-innen haben immer ein offenes Ohr für Ihre Anliegen.
- Lehrpersonen und Berufsbildner/-innen vermitteln Ihnen das Wissen für eine erfolgreiche berufliche Tätigkeit und gesellschaftliche Integration. Gemeinsam begleiten und unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg zum Qualifikationsverfahren.
- Sie profitieren von kurzen Wegen: Schule, Betrieb und ÜK sind alle auf dem Oeschberg.
- Sie lernen und arbeiten in einer schönen historischen Parkanlage. Alle Pflanzen, die Sie im Rahmen Ihrer Ausbildung lernen dürfen, finden Sie vor Ort.
"Wir sind Pflanzenprofis, gestalten Lebensraum und beraten Kunden: Wir wissen, was wo wächst und wie man Pflanzen pflegt."
- Spass an der Arbeit im Freien und im Team
- Leidenschaft für Pflanzen und Biologie
- Grosses Faible fürs Gestalten, Bauen und Pflegen
- Gute Gesundheit, Kraft und Wetterfestigkeit
- Gute Beobachtungsgabe, Geduld
- Technisches Verständnis für die Arbeit mit Maschinen
Die Ausbildung als Gärtner/-in EFZ Garten- und Landschaftsbau dauert 3 Jahre.
In der Ausbildung besuchen Sie ein Praktikum in einem externen Betrieb. Für die Zeit des Praktikums schliessen wir mit dem externen Praktikumsbetrieb eine Vereinbarung ab. Der bestehende Lehrvertrag behält seine Gültigkeit.
Während Ihrer Ausbildung auf dem Oeschberg erhalten Sie keinen Lohn. Für das externe Praktikum gelten die Richtsätze von JardinSuisse – im Sinne einer Empfehlung.
- Lehrjahr: Fr. 750.00
- Lehrjahr: Fr. 950.00
- Lehrjahr: Fr. 1`300.00
Der Berufsschulunterricht für den Ausbildungsgang Gärtner/-in EFZ Garten- und Landschaftsbau umfasst folgende Inhalte:
Allgemeine Berufskenntnisse:
- Beratung und Verkauf
- Lieferung und Service
- Betriebliche Unterhaltsarbeiten
- Pflanz- und Saatarbeiten
- Pflanzenernährung/-schutz
- Garten- und Grünflächenpflege
- Garten- und Landschaftsbau
- Pflanzenkenntnisse/-verwendung
Allgemeinbildender Unterricht
- Gesellschaft
- Sprache und Kommunikation
Sport
Wer die Ausbildung als Gärtner/-in EFZ Garten- und Landschaftsbau erfolgreich abschliesst, kann sich über gute Berufsaussichten sowohl im privatwirtschaftlichen als auch im öffentlichen Sektor freuen. Zudem stehen eine Reihe attraktiver Weiterbildungsmöglichkeiten an der Gartenbauschule Oeschberg offen:
- Vorbereitungskurs auf die Berufsprüfung (BP) Gärtner/-in mit eidg. Fachausweis, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
- Vorbereitungskurs auf die Höhere Fachprüfung (HFP), Gärtnermeister/-in mit eidg. Diplom
- Höhere Fachschule Techniker/-in HF, Bauführung mit Vertiefung in Garten- und Landschaftsbau
Interesse?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht über das unten stehende Formular.
Eckdaten
Dauer
3 Jahre
Nächster Ausbildungsbeginn
11. August 2025